Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist eine invasive exotische Art, die seit einigen Jahren in den Niederlanden vorkommt. Die Hornisse ist schädlich für Honigbienen, Hummeln und andere bestäubende Insekten und gefährdet daher auch das Ökosystem und unsere Umwelt. Für Obstbauern beispielsweise ist es eine Katastrophe, wenn bestäubende Insekten in großer Zahl getötet werden.
Nester müssen daher aufgespürt werden. Eine wirksame Methode dafür ist die Anbringung eines kleinen Senders an der Hornisse.
Robor Nature hat kürzlich ein in mehrfacher Hinsicht revolutionäres System zum Aufspüren von Hornissen mit einem Mikrosender entwickelt. Die moderne Funktechnologie ermöglicht eine gezielte Suche mit Hilfe von tragbaren Richtungsempfängern. Die Sender können auch über ein Smartphone geortet werden und melden sich auch über das Mobilfunknetz, was die Suche erleichtert.
Die Sender selbst ist sehr leicht (<160mg) und hat eine kürzere Antenne als bisher möglich. Die Hornisse wird dadurch in Bezug auf Gewicht und Ballast weniger gestört, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Hornisse mit dem Sender (nach dem Auffinden des Nestes) wieder eingefangen werden kann, wodurch der Sender mehrmals wiederverwendet werden kann. Der Sender ist wiederaufladbar und über ein mitgeliefertes Steuergerät einstellbar.
Es wurde eine neue und viel einfachere Methode der Anbringung entwickelt, bei der die Hornisse nicht betäubt werden muss. Die Anbringung dauert 5 Sekunden. Das bedeutet weniger Stress für die Hornisse und kann von jedermann sicher selbst durchgeführt werden. Die Hornisse kann sofort freigelassen werden und muss sich nicht erst erholen, bevor sie wieder fliegen kann.
Mit speziell entwickelten Hilfswerkzeugen kann der Sender leicht an der asiatischen Hornisse befestigt werden. Alle erforderlichen Werkzeuge sind im AH-Detektionskit enthalten.
Der Empfänger besteht aus einer praktischen, richtungsempfindlichen Antenne mit einem intelligenten Empfänger. Sie können das Signal mit der Antenne leicht verfolgen. Die Signalstärke auf dem Empfänger wird durch 16 LEDs und in der Tonhöhe angezeigt.
Es wurde ein spezieller Empfänger entwickelt, der mit einer Drohne gekoppelt werden kann, die die Signalstärke auf der Fernsteuerung anzeigen kann. Dies bietet einen erheblichen Vorteil, da die Empfindlichkeit und die Reichweite bei der Suche aus größeren Höhen stark erhöht werden. Die Reichweite wird dadurch auf 2 Kilometer ausgedehnt.
Wenn man sich in der Nähe des Nestes befindet, kann jeder mit einem Android- oder IOS-Smartphone über eine spezielle App namens Vespa Finder bei der Suche helfen.
Wenn man den Sender auf der App empfängt, dann sehen alle anderen Nutzer diesen empfangenen Sender ebenfalls auf der App. So kann man mit einer Gruppe von App-Nutzern schnell ein asiatisches Hornissennest ausfindig machen. Dies kann man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Kombination mit den hochempfindlichen Empfängern am Auto tun.
Bei allem, was es gibt, sehen wir, wie es besser, intelligenter und praktischer gemacht werden kann. Also fangen wir an, daran zu arbeiten! Wie kann es effizienter und bequemer gemacht werden, und wie können wir die derzeit verwendete Hardware nutzen?
Betrieben von Robor Electronics BV